Leserstimmen

„Ich lese Religion & Gesellschaft in Ost und West, weil die Zeitschrift aktuelle Themen und größere kulturelle Zusammenhänge aufgreift und auf die Relevanz religiöser Fragestellungen in der heutigen Gesellschaft hinweist.“
Prof. Dr. Ulrich Schmid, Professor für Kultur und Gesellschaft Russlands an der Universität St. Gallen

„Ich lese Religion & Gesellschaft in Ost und West, denn dahinter steckt nicht immer ein kluger Kopf – sondern viele. Außerdem erfahre ich über den wirklichen Zustand eines Landes hier oft mehr als in anderen aktuellen Publikationen, weil gerade die Bereitschaft, Glaubensgemeinschaften Freiräume zuzugestehen, über das Demokratieverständnis eines Landes allgemein sehr viel aussagt.“
PD Dr. Katrin Boeckh, Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Regensburg

„Ich lese Religion & Gesellschaft in Ost und West, weil es weder in deutscher noch in anderen Sprachen eine überkonfessionelle Zeitschrift gibt, die in vergleichbarer Vielfalt, Fundiertheit und Objektivität über das oft heikle Verhältnis von Religion und Gesellschaft in Ost und West berichtet. Durch ihr weit verzweigtes Netzwerk kompetenter Mitarbeitender leistet RGOW einen unverzichtbaren Beitrag zum gegenseitigen Verständnis von Ost und West.“
Prof. em. Dr. Dr. h.c. Erwin Oberländer, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

 

g2w facebook logo   g2w twitter logo