Berichterstattung im Angesicht des Ukraine-Krieges
Mitgliederversammlung und Jahrestagung
1. September 2023, Centrum 66, Zürich
Mitgliederversammlung und Jahrestagung
1. September 2023, Centrum 66, Zürich
Jubiläumstagung G2W
10. September 2022, Chur
Entlang den Süd- und Ostkarpaten
3. bis 12. September 2023
Filmabend mit Diskussion
18. Juni 2019, 18:15–20:15, Zürich
Auf den Spuren einer multireligiösen Stadt
3. bis 7. Oktober 2019
G2W-Jahrestagung 2018
24. Mai 2018, Universität Zürich
Ist das Erbe der Aufklärung gefährdet?
25. Januar 2018, 17:15 - 21:00 Uhr, KOSMOS Zürich
Studienreise: Religion, Politik und Gesellschaft in Russland
7.-16. Mai 2016
Die Europäische Menschenrechtskonvention und die Schweiz
26. November 2015, 18:30 - 20:00 Uhr
Abendveranstaltung über die Rolle religiöser Akteure in der Ukrainekrise
Die Krise als Herausforderung für Kirchen, Glaubensgemeinschaften und Gesellschaft
Religion und Politik in Serbien und Bosnien-Herzegowina
Abendveranstaltung zu Nationalismen in Europa
Einladung zur Podiumsdiskussion
23. Mai 2023, Universität Zürich
Jahrestagung von G2W-Deutsche Sektion e. V./Arbeitskreis Orthodoxe Kirchen der Evangelischen Landeskirche Württemberg
22. Oktober 2021, Christuskirche Stuttgart
Ikonenausstellung. Begegnung mit Vater Evgenij Ketov
30. November / 1. Dezember 2019, Reformierte Kirche Andelfingen
3. Dezember, Museum Burghalde in Lenzburg
Themenabend mit Stefan Kube
20. März 2019, 19:30 – 21:00, Kirchgemeindehaus Neumünster
Religion, Politik und Gesellschaft in Georgien
30. Mai bis 9. Juni 2019
Die katholische Kirche in Osteuropa und die Flüchtlingsfrage
10. April 2018, 18:30 - 20:30 Uhr, ZIID Zürich
Jahrestagung 2017 von G2W- Deutsche Sektion e.V.
17. November 2017, Oberkirchenrat Stuttgart
Eine Region auf der Suche nach Zukunft
23. September bis 1. Oktober 2017
Jahrestagung 2016: Europa in der Krise - Neue Spaltung zwischen Ost und West?
26. Mai 2016, Universität Zürich
Tagung zum internationalen Flüchtlingstag 2015
20. Juni 2015, 10-17 Uhr, Zürich
Abendveranstaltung zu den langfristigen Auswirkungen des Ersten Weltkrieges
Abendveranstaltung zu Ursachen und Auswirkungen der Krise
Jahrestagung 2012 zur derzeitigen Lage der ökumenischen Bewegung
Jahrestagung 2011 zum Konfliktpotenzial und zur Brückenfunktion von Religionen
Jahrestagung G2W Deutscher Verein
30. September 2022, Stuttgart
30 Jahre nach Ceaușescu
1. Oktober 2020, 19:30 - 21:00
Paulus Akademie
Jahrestagung von G2W-Deutsche Sektion e. V./Arbeitskreis Orthodoxe Kirchen der Evangelischen Landeskirche Württemberg
15. November 2019, Oberkirchenrat Stuttgart
G2W-Jahrestagung 2019
23. Mai 2019, Universität Zürich
G2W – Deutsche Sektion e.V. Jahrestagung 2018
26. Oktober 2018, Bildungs- und Begegnungszentrum Stuttgart-Giebel
Herausforderungen für Kirche und Gesellschaft
Wien, 14. - 16. März 2018
Religion, Politik und Gesellschaft in der Ukraine
11. Mai bis 21. Mai 2018
Jahrestagung 2016 von G2W- Deutsche Sektion e.V.
21. Oktober 2016, Bildungs- und Begegnungszentrum Stuttgart-Giebel
Ökumenischen Bildungsreihe in Winterthur
4. und 11. Januar 2016
Jahrestagung 2015: Russland und der Zweite Weltkrieg - Umkämpfte Erinnerung
Jahrestagung 2014 zur Krise in der Ukraine und zur Rolle der Kirchen
Jahrestagung 2013 zum Engagement der NGO "Soldatenmütter von St. Petersburg"
Vorträge im Rahmen der Ausstellung Ostkirchen in Zürich
Jahrestagung 2010 zu Diakonie und Sozialarbeit der ROK