Theologische Akademie in Sárospatak

Die Reformierte Theologische Hochschule in Sárospatak im Nordosten Ungarns ist eine staatlich akkreditierte Ausbildungsstätte, die verschiedene Ausbildungen zu kirchlichen Berufen anbietet. Ein Schwerpunkt liegt auf der Pfarrerausbildung, doch gibt es auch eigene Bachelor-studiengänge für Religionspädagogen und Gemeindehelfer. Da ein Grossteil der Studierenden aus der Karpato-Ukraine stammt, werden diese beiden Studiengänge auch grenzübergreifend an der Pädagogischen Hochschule im ukrainischen Beregove (Beregszász) unterrichtet. Zudem bietet die Theologische Hochschule ein eigenes Bachelorprogramm für Verantwortliche in der Roma-Seelsorge an. Im Rahmen einer Volkshochschule bietet sie auch Weiterbildungskurse für Presbyter und einfache Gemeinde­mitglieder an. Zusammen mit der Universität in Miskolc bildet die Theologische Hochschule seit 2017 auch Sozialarbeiter aus, die sich den Problemen der Landbevölkerung widmen.

Weiterlesen

Ein Studienjahr mit Höhen und Tiefen in Sárospatak

Das abgelaufene Studienjahr an der Reformierten Theologischen Hochschule im ungarischen Sárospatak fand größtenteils online statt. Eine besondere Herausforderung war, dass kaum Praktika stattfinden konnten. Für die Studierenden aus der Karpato-Ukraine, die das Institut G2W mittels Stipendien unterstützt, hatte das Online-Lernen allerdings auch Vorteile, wie Studierendenpfarrer Gyula Pásztor berichtet.

Weiterlesen

Bereit für Veränderungen

Die Theologische Hochschule im ungarischen Sárospatak bietet verschiedene Abschlüsse in Theologie, Religionspädagogik und Sozialarbeit an und engagiert sich in der Weiterbildung der lokalen Presbyter und Gemeindeglieder. Das Institut G2W unterstützt mittels Stipendien das Studium ungarischer Studierender aus der Karpato-Ukraine an der Hochschule. Der Studierendenpfarrer Gyula Pásztor gibt einen Einblick in das Leben der Hochschule.

Weiterlesen

Studierende aus der Karpatenukraine

Seit der Wiedereröffnung der Reformierten Theologischen Hochschule in Sárospatak 1991 stellt G2W jedes Jahr Stipendien für mittellose Studierende, vor allem aus der Karpatenukraine bereit. Da dort die wirtschaftlichen Verhältnisse noch immer prekär und die Kirchen nicht in der Lage sind, eigene Ausbildungsstätten zu führen, ist diese Unterstützung hoch willkommen. Die Akademie von Sárospatak zeichnet sich durch eine sorgfältige Ausbildungsarbeit aus.

Weiterlesen

Ein Lebenszeichen von der Theologischen Hochschule in Sárospatak

Die Corona-Krise hat auch den Lehrbetrieb der Reformierten Theologischen Hochschule im ungarischen Sárospatak beeinträchtigt. Er findet momentan nur virtuell statt, hat jedoch auch zu einem neuen Zusammengehörigkeitsgefühl geführt. Das Institut G2W unterstützt mittels Stipendien das Studium ungarischer Studierender aus der Karpato-Ukraine an der Hochschule. Der Studierendenpfarrer Gyula Pásztor gibt Einblick in das Leben der Hochschule zu Corona-Zeiten.

Weiterlesen

25 Jahre Reformierte Theologische Hochschule

Die Theologische Hochschule im ungarischen Sárospatak bietet Abschlüsse in Theologie, Religionspädagogik, für Gemeindehelfer, eine Volkshochschule und weitere Fachweiterbildungen an. Großer Stellenwert wird Sozialpraktika unter älteren Menschen, Menschen mit Behinderung und unter Roma beigemessen. Das Institut G2W unterstützt ungarische Studierende aus der Karpato-Ukraine an der Hochschule, deren wirtschaftliche Situation sich aufgrund des Kriegszustands in der Ostukraine merklich verschlechtert hat.

Weiterlesen