Leseprobe

GRATIS-DOWNLOAD aus RGOW 4/2023
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine strahlt auch in den postsowjetischen Raum aus, denn der Südkaukasus und Zentralasien sind durch vielfältige wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Verflechtungen mit Russland verbunden. In der Ausgabe nehmen wir insbesondere Georgien und Kasachstan, die Hauptziele der russischen Emigration, sowie Armenien und den andauernden Konflikt um Berg-Karabach in den Blick.
Weiterlesen | BESTELLEN |
Die ukrainische NGO „Kinder der Hoffnung“ unterstützt ukrainische Flüchtlingsfamilien im In- und Ausland. Der Winter sowie die kriegsbedingten Strom- und Heizungsausfälle sind für die Familien eine enorme Belastung. „Kinder der Hoffnung“ organisiert Freizeitprogramme für die Kinder und bietet psychologische Betreuung für die kriegstraumatisierten Familien an.
Weiterlesen | SPENDEN |
Gerne stellen wir Ihnen Themendossiers aus bisher erschienen Artikeln in RGOW zusammen.
Aktuell: Das Dossier "Kirchen in der Ukraine" mit Texten aus der Zeitschrift RGOW aus den Jahren 2012 bis 2019:Kirchen in der Ukraine
Unser Jahresbericht 2022 ist erschienen und kann hier heruntergeladen werden.
Ausstellungen: Ikonen auf Munitionskisten aus der Ukraine - von 21. bis 31. Mai in Einsiedeln
Veröffentlichungen, Interviews und Vorträge von G2W-Mitarbeitenden zur Ukraine
Russischer Angriff auf die Ukraine: Weitere Meldungen der Kirchen zur Kriegslage finden sich auf www.noek.info.